Donnerstag, April 10, 2025

Süße DIY Osterhasen in Eiform häkeln

Zugegeben, Ostern ist noch ein Stück hin. Gott sei Dank, denn man kann ja nie früh genug damit anfangen für Ostern zu basteln und zu handwerken. 😉
Schon im letzten Jahr habe ich diesen süßen Osterhasen Eier modelliert und gehäkelt.

DIY Osterhasen Ei häkeln

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, einen Beitrag daraus zu machen. Heute möchte dir meine Idee für diese DIY Osterhasen in Eiform präsentieren und dir zeigen, wie du es bastelst bzw. häkelst.

Die Idee kam mir ganz spontan. Ich wollte etwas Kleines basteln und häkeln, was man auch als kleines Mitbringsel verschenken kann. Zudem machen sich die kleinen Osterhasen Eier sehr gut zwischen richtigen Ostereiern und man kann sie prima verstecken. Du kannst sie aber auch einfach als süße Oster-Deko in den eigenen vier Wänden verwenden.

DIY Osterhasen Ei – was du an Materialien brauchst

Da die DIY Osterhasen nicht aus echten Eiern gemacht sind (denn irgendwann würde es schlecht werden), brauchst du zunächst erst einmal eine Grundform aus Modelliermasse. Hier macht sich eine Luft-härtende Modelliermasse wie von Creall sehr gut. Du kannst aber auch andere Modelliermasse verwenden.
Die Fimo Air Modelliermasse finde ich persönlich nicht besonders gut, da sie sehr schnell bricht und auch irgendwie unnatürlich leicht nach dem Trocknen ist. Gerade Eier sollten aber eine gewisse Schwere haben, finde ich.

Neben der Modelliermasse benötigst du außerdem:

  • Schöne Häkelwolle – Ich habe mich für eine Wolle mit Farbverlauf entschieden, da sie die DIY Osterhasen in Eiform schön bunt erscheinen lässt. Leider gibt es diese Wolle nur in den USA. Aber du findest sicher eine gute Alternative, in den unzähligen Basteshops, die es mittlerweile gibt.
  • Häkelnadel in 3 bis 4 mm Stärke
  • Porzellan Painter
  • Schere
  • Sticknadel
  • Klarlack

Arbeitsaufwand: Das Häkeln des Osterhasen an sich geht recht schnell. Hier brauchst du etwa 30 Minuten. Der Zeitaufwand insgesamt, ist aber durch das Trocknen der Modelliermasse, für das Ei, ein wenig höher – insgesamt benötigst du also knapp einen Tag.

Osterhasen Ei vorbereiten – Ei aus Modelliermasse

Das Ei hat ungefähr eine Höhe von 4,5 bis 5 cm und einen Umfang von 3 – 3,5 cm.

Zunächst formst du, aus der Modelliermasse deiner Wahl, eine Kugel und formst diese dann allmählich oval, sodass sie die Form eines Ei’s bekommt.
Stelle sicher, dass das Ei keine Risse hat und schön geschmeidig ist. Hierbei kann auch etwas Wasser helfen.
Anschließend stellst du das Ei auf einem Holzbrett oder einer glatten Unterlage auf und lässt es etwa 24 Stunden an der Luft aushärten.

Osterhase häkeln - Ei formen

Nachdem das Ei getrocknet ist, kannst du es einmal rundum mit Klarlack lackieren. Lasse den Lack gut trocknen – etwa 30 Minuten.

Osterhase häkeln - lackkieren

Nun malst du mit dem Porzellan Painter die Augen und die Schnauze deines DIY Osterhasen auf.

Osterhase häkeln - Gesicht anmalen

Osterhasen Ei – das Fell häkeln

Jetzt geht es ans Häkeln des „Fells“ für unser DIY Osterhasen Ei.

Die erste Reihe wird aus einem Fadenring mit 6 festen Maschen gehäkelt.
Wie du einen Fadenring machst, das zeige ich dir in diesem Video.

In der zweiten und dritten Reihe wird jede feste Masche verdoppelt. In der zweiten Reihe hast du dann 12 und in der dritten Reihe 18 feste Maschen.

Inzwischen solltest du schauen, ob der Umfang für deinen Hasen bereits ausreicht. Lege dazu das fertige Ei auf dein bisher gehäkeltes Werk.

Hase häkeln - Umfang messen

Wenn es genau darauf passt, reicht es aus. Falls es noch nicht ausreicht, solltest du in der vierten Reihe nochmal jede dritte Masche verdoppeln. Du solltest dann 21 feste Maschen pro Reihe haben.
Hier ist auch die Größe deiner Nadel entscheidend, auch, ob du locker oder fest häkelst.

Nachdem du den passenden Umfang erreicht hast, häkelst du die Reihen bis zum Anfang der Schnauze hoch, ohne Maschen zu verdoppeln oder zusammenzuziehen.

DIY Osterhasen häkeln - bis zum Gesicht

Wie du Maschen verdoppelst oder zusammenziehst, zeige ich dir in diesem Video.

Nachdem deine letzte Reihe (bis zum Beginn der Schnauze) beendet ist, häkelst du eine Luftmasche und drehst das Werk um. Nun wird wieder zurückgehäkelt. Mache dir hier am besten eine Markierung mit einem anderen Faden auf der anderen Seite. Also bis dahin, wo Augen deines Osterhasen, wieder anfangen.

Osterhase häkeln - Gesichtsausparung häkeln

Nachdem du auf der anderen Seite angekommen bist, wiederhole das Ganze nochmals, bis die Augenhöhe deines Osterhasen überschritten ist. Also eine Luftmasche häkeln, dein Werk umdrehen und wieder zurück häkeln. (siehe Bild oben)

Wir haben also jetzt ein Fenster für das Gesicht deines Hasen gehäkelt. Jetzt muss der Kopf wieder zusammengeführt werden – das Fenster also oben geschlossen werden.
Häkel dafür so viele Luftmaschen, wie du Maschen ausgespart hast, um wieder auf die vorherige Maschen-Anzahl zu kommen.

Osterhase häkeln - Luftmaschen

Jetzt stichst du mit der Luftmaschen-Kette ins gegenüberliegende Ende der Reihe – also in die erste Masche ein, und nimmst so die Reihe wieder auf. (Siehe Bild oben)

Du kannst jetzt schon jede zweite / oder dritte Masche in der Reihe zusammenziehen. Wie viel du zusammenziehst, ist abhängig, wie dick der Kopf deines Hasen ist.

In der nächsten Reihe ziehst du dann jede zweite Masche zusammen.

Wenn das Ende des Kopfes fast erreicht ist, ziehst du jede Masche zusammen, bis nur noch ein kleines Loch auf dem Kopf des Hasen vorhanden ist.

DIY Osterhasen häkeln - Maschen zusammen ziehen bis Ende

Jetzt schneidest du den Faden lang ab und ziehst ihn durch die Schlaufe. Lasse genug Faden zum Vernähen dran.

Nehme dir nun die Sticknadel zur Hand und fädel deinen Endfaden ein.
Zunächst vernähst du das Loch am Kopf mit 2 bis 3 Stichen. Ziehe dabei den Faden gut zusammen, damit sich das Loch schließt.

Osterhasen Ei - Kopf Ende vernähen

Anschließend kannst du die Gesichts-Ausparrung / das Gesicht-Fenster noch stabilisieren, indem du in die einzelnen Maschen, die um das Gesicht führen, den Faden durchziehst und etwas straff ziehst.
Vernähe den Faden und lass ihn unter dem Fell des Hasen verschwinden.

DIY Osterhasen Ei - Gesicht verstärken

Die Ohren des Osterhasen häkeln und befestigen

Für die Ohren solltest du zunächst einen Fadenring mit 4 festen Maschen häkeln.
In der zweiten Reihe wird jede zweite Masche verdoppelt.
Ab der dritten Reihe werden normale Reihen gehäkelt, ohne verdoppeln oder zusammenziehen. Häkel so viele Reihen, bis die gewünschte Länge der Ohren erreicht ist.
Anschließend ziehst du jede Masche zusammen.

DIY Osterhasen Ei - Ohren häkeln

Schneide dann den Faden lang genug ab und ziehe ihn durch die Schlaufe.

Wiederhole das Ganze auch für das zweite Ohr.

Nachdem beide Ohren fertig sind, kannst du sie am Kopf des Osterhasen in Eiform dran nähen. Nehme hierfür wieder die Sticknadel zur Hand und fixiere beide Ohren links und rechts am Kopf mit ein paar Stichen. Vernähe dann anschließend den Faden im Inneren des Hasen.

Osterhasen Ei - Ohren annähen

Damit ist dein DIY Osterhase in Eiform fertig!

Fimo Hase häkeln - fertig

Solltest du Fragen zur Anleitung haben oder etwas unklar sein, hinterlasse gern einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert